Konstruktion by COMO
In einer Welt, in der dynamisches Arbeiten immer wichtiger wird, ist es Zeit, dass Ihre Büroeinrichtung Schritt hält. COMO Büromöbel GmbH
präsentiert elektrisch höhenverstellbare Gestelle, die innovatives Design und technische Raffinesse vereinen.
Erleben Sie Stabilität und Schnelligkeit mit Gestellen, die sich auf Knopfdruck Ihrer gewünschten Höhe anpassen. Unsere Konstruktion,
Made in Deutschland, verspricht Langlebigkeit und ein elegantes Erscheinungsbild für jedes Büro.
Hochwertige Materialien und ausgereifte Technik bilden das Fundament unserer Gestelle, die für Qualität und technologische Spitzenleistung stehen.
Bei COMO wissen wir: Nur was bewegt, kann auch bewegen. Daher sind unsere Gestelle mehr als funktionale Möbelstücke – sie sind ein Versprechen für Effizienz, Ergonomie und Ästhetik.
Verlassen Sie sich auf eine Marke, die deutsche Ingenieurskunst ehrt und Büromöbel schafft, die Ihre Arbeit revolutionieren.
COMO Büromöbel GmbH – wo Qualität, Innovation und Design Ihren Arbeitsalltag verbessern.
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische sind entscheidend für ergonomische Arbeitsplätze. Sie ermöglichen den Wechsel zwischen Sitz- und Stehposition und erleichtern eine gesunde Körperhaltung. Individuell einstellbare Tischhöhen beugen muskulären Beschwerden vor und steigern Produktivität und Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Die Einführung dieser Systeme zeigt das Engagement eines Unternehmens für Gesundheitsprävention und Mitarbeiterfürsorge. Sie verbessern das Arbeitsumfeld und fördern eine Kultur des Wohlbefindens, was Motivation und Zufriedenheit steigert. Höhenverstellbare Schreibtische sind eine Investition in die Zukunft, erhöhen die Arbeitgeberattraktivität und helfen, qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden.
Zunächst klingt diese Entwicklung nicht negativ: Computer erleichtern uns die Arbeit, wir müssen uns körperlich weniger anstrengen. Aber sieht unser Körper das genauso? Nein! Aus anatomischer Sicht ist der menschliche Körper auf Bewegung ausgerichtet. Langes Sitzen, dass wir als entspannend empfinden, hat weitreichende, unterschätzte Folgen.
20% mehr Gehirnleistung
Haltungsmonotonie verringern unsere Gehirnleistung, da wir uns in einer entspannten Position befinden. Dadurch fühlen wir uns müde, die Konzentration nimmt ab, und wir sind schneller gereizt. Diese Punkte belasten nicht nur uns selbst, sondern können auch das Arbeitsklima im Unternehmen negativ beeinflussen. Im Folgenden listen wir 9 Gründe auf, warum höhenverstellbare Schreibtische so wichtig sind.
Mitarbeiter, die sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren können und nicht die ganze Zeit abgelenkt sind, weil sie von Schmerzen und Verspannungen geplagt sind, arbeiten schneller und effizienter. Das Vorbeugen von Rückenerkrankungen reduziert zudem die Fehlzeiten erheblich, was durch diverse Studien – zum Beispiel vom Frauenhofer Institut für Arbeitswirtschaft – belegt wird. Demnach beläuft sich der jährliche Schaden in deutschen Unternehmen alleine geschuldet durch Rückenprobleme auf knapp 40 Millionen Euro (Projekt- und Auftragsverzögerungen nicht mit inkludiert).
Dass Sport das Herz-Kreislauf-System stärkt und somit Erkrankungen vorbeugt ist den meisten Menschen bekannt. Oftmals reichen die sportlichen Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeiten nicht aus, um das viele Sitzen am Arbeitsplatz langfristig auszugleichen. Beim Sitzen wird das sogenannte High Density Lipoprotein Level verringert, was dafür sorgt, dass überschüssiges Cholesterin in die Leber abtransportiert wird, um die Blutgefäße freizuhalten. Eine eingeschränkte Funktion kann zur Verstopfung dieser führen und im schlimmsten Fall tödliche Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall herbeirufen.
Glaubt man jetzt, den ganzen Tag über zu stehen, würde alle negativen Effekte vom dauerhaften Sitzen umkehren, der liegt falsch. Wichtig ist ein stetiger Wechsel zwischen Sitzen und stehen, damit die Regenerationsfähigkeit der Wirbelsäule aktiv bleibt. Das kann nur gewährleistet werden, wenn beide Komponenten regelmäßig in Bewegung sind. Ein weiterer positiver Effekt der hieraus resultiert: Rücken- und Nackenmuskulatur entspannen sich deutlich.
Wer konzentriert bei der Arbeit ist, schafft auch mehr und macht zugleich tendentiell auch weniger Fehler. Experten zufolge wird die Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns im Stehen um gut 20% gesteigert. Das fördert die Urteilsfähigkeit, wenn schnelle Entscheidungen gefordert sind und hilft dabei, die Konzentration möglichst einen kompletten Arbeitstag aufrecht zu erhalten.
Wie schon vorab erwähnt, ist der Körper nicht ausgelegt für Haltungsmonotonien. Um hier langfristigen Problemen oder gar Schäden vorzubeugen, ist kontinuierliche Bewegung am Tag der Schlüssel zum Erfolg. Die Wirbelsäule und auch Gelenke werden in regelmäßigen Frequenzen entlastet, was wiederum zu einer Entspannung der Muskulatur im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich führt. Rückenprobleme sind längst keine ausschließliche Erscheinung bei älteren Menschen – Steh-Sitz-Tische können eine Lösung bieten!
Regelmäßiges langes Sitzen hemmt den Körper in seiner Fähigkeit, mittels Insulin Glukose abzubauen. Weniger Bewegung verhindert somit eine reibungslose Zuckerverwertung unserers Körpers und das führt unweigerlich zu einer geringeren Energiegewinnung. Möchte man also bewusst gegen Krankheiten wie Diabetes vorbeugen, sollte die Vermeidung von Bewegungsmangel weit oben auf der To-Do-Liste stehen. Mit einem höhenverstellbaren Tisch umgeht man einem solchen Mangel quasi problemlos und kurbelt ganz nebenher die eigene Lebenserwartung nochmal an!
Übergewicht ist ein immer größer werdendes Problem in unserer Gesellschaft und resultiert neben falscher Ernährung hauptsächlich aus akutem Bewegungsmangel. Verbraucht man im Sitzen etwa 1 Kilokalorie pro Minute, verdreifacht sich dieser Wert (mindestens) bei kontinuierlicher Bewegung, da die Beinaktivität hinzukommt. Großartiger Nebeneffekt: Auch die Blutwerte verbessern sich! Zwar führt ein höhenverstellbarer Tisch im seltensten Fall zu einer Olympiateilnahme, doch kann dieser ein Zahnrad zur allgemeinen Fitness sein.
Im Stehen ist unsere Stimme voller, wir gestikulieren dynamischer und sind dadurch überzeugender. Die Performance im Stehen wird in vielen Situationen merklich gesteigert und ist nicht zu unterschätzen.
Ein Betrachtungswinkel ist natürlich Fehlzeiten zu minimieren und maximale Leistungsfähigkeit aus den zur Verfügung stehenden Ressourcen zu gewinnen. Ein aber fast noch wichtigerer Aspekt ist die Mitarbeiterwertschöpfung. „Du bist wichtig und wirst hier gebraucht“, ist eine Aussage, die viel zu selten getroffen wird. So ist auch ein Arbeitsplatz nicht gleich ein Arbeitsplatz. Mit einem höhenverstellbaren Tisch wird dem Mitarbeiter gezeigt, dass seine Geundheit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz wichtig ist und man daran interessiert ist, diese zu erhalten.
Hinweis : "Alle hier genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich festgelegten MwSt. und wenn nicht anders angegeben inkl. der Versandkosten Deutschland (ohne Inseln und Almen)"
Hinweis : „Ein Verkauf erfolgt nur an Unternehmer, Gewerbebetreibende, Freiberufliche, öffentliche
Institutionen und nicht als Verbraucher i. S. v. § 13 BGB.“